
Schwer elektrisch, leicht fürs Klima

Elektromobilität ist längst mehr als ein Trend – sie ist der Motor einer klimafreundlichen Zukunft – und auch im Schwerlastverkehr längst keine Vision mehr, sondern Realität. Gerade bei E-LKW schreitet die technische Entwicklung mit Tempo voran. Wer jetzt handelt, gestaltet aktiv den Wandel und übernimmt Verantwortung für kommende Generationen.
Pioniere im elektrischen Güterverkehr helfen nicht nur dabei, die Infrastruktur auszubauen, sondern decken auch wichtige Lücken im Ladenetzwerk auf. Jede neue Strecke, jede geladene Batterie bringt uns dem Ziel einer emissionsfreien Logistik ein Stück näher. Diese Vision mit Leben zu füllen, ist eine Aufgabe, die Mut, Weitblick und Leidenschaft erfordert.

Die Volvo FME42T stehen für die neue Generation des Gütertransports – leise, lokal emissionsfrei und bereit für den Alltag.
Ein echter Meilenstein für saubere Transporte im Nahverkehr!
Wo früher Diesel brummte, rollt heute elektrische Power:
zuverlässig, sauber und überraschend kraftvoll.

Was aussieht wie ein überdimensionierter Handystecker, ist in Wirklichkeit das Herzstück moderner E-Mobilität im Schwerlastverkehr. Unsere Elektro-LKW tankt hier saubere Energie für die nächste emissionsfreie Fahrt. Schnell, sicher und effizient – dieser Stecker verbindet Hightech mit Nachhaltigkeit. So einfach geht grüner Transport heute!

Ab Herbst 2025 erweitern wir unseren Elektro-Fuhrpark um die neuesten MAN eTGX und Mercedes-Benz eActros – ein starkes Zeichen für nachhaltige Logistik. Damit schaffen wir neue Kapazitäten im Nahverkehr und erschließen erstmals vollelektrisch auch die "Fernrelationen" zu den deutschen Seehäfen. Schritt für Schritt nähern wir uns unserer Vision einer klimafreundlichen Lieferkette – über unser Kombimodal-Terminal in Minden bis direkt zu unseren Kunden.

Unsere Volvo FME42T werden im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI) durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert.
Ihr Ansprechpartner für Container-Transporte

DENNIS WIND
Leitung Disposition Fon:0 52 22 - 92 70-80 Fax:0 52 22 - 92 70-9180 DW@bobe.de

NILS MEYER-BENDLAGE
Verkehrsleiter Fon:0 52 22 - 92 70-77 Fax:0 52 22 - 92 70-9177 NM@bobe.de